Rahm

Rahm
raːm
m GAST
nata f, crema f

den Rahm abschöpfen (fig) — llevarse la mejor parte

Rahm [ra:m]
Substantiv Maskulin
<-(e)s, ohne Plural > die Schweiz , Österreich , Süddeutsch nata Feminin; süßer/saurer Rahm nata dulce/agria
der (ohne Pl)
crema femenino (de la leche), nata femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Rahm — steht für: Sahne in Teilen des hochdeutschen Sprachraums Familienname: Emil Rahm (Parlamentarier) (1804–1882), deutscher Kaufmann und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung Emil Rahm (Publizist) (* 1930), Schweizer Unternehmer und Publizist …   Deutsch Wikipedia

  • Rahm — is the name of:People: * Johnny Rahm (1965–2004), American actor * Kevin Rahm (born 1971), American actor * Rahm Emanuel (born 1959), American politicianSee also: * Raymond Rahme …   Wikipedia

  • Rahm — Nom porté en Alsace Lorraine. On peut le rattacher à l allemand Rahm (= la crème) et y voir le surnom d un producteur de crème. Mais il doit plutôt s agir de celui qui est originaire d une localité appelée Rahm, nom de plusieurs communes… …   Noms de famille

  • Rahm — (landsch. für:) »Sahne«: Das westgerm. Wort mhd. roum, mnd. rōm‹e›, niederl. room, aengl. rēam steht im Ablaut zu der nord. Sippe von aisl. rjōmi »Sahne«. Welche Vorstellung diesen germ. Benennungen der Sahne zugrunde liegt, lässt sich nicht… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rahm [1] — Rahm, 1) der fette, butterartige Theil, welcher als Bestandtheil in jeder Milch, vorzüglich in Kuhmilch, sich befindet u. beim Erkalten nach oben sich absondert, durch Verdunsten aber hier eine Rahmhaut bildet. Es ist der nahrhafteste u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rahm [2] — Rahm, Dorf, mit Angermund (s.d.) verbunden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rähm — (Dachrähm), s. Dachstuhl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rahm — (Sahne, Schmant, Schmetten, Obers, Kern, Nidle), die beim Stehen der Milch sich bildende obere fettreiche Schicht; s. Milch, besonders S. 800 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rähm — (Rahmholz), s. Pfette …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rahm — der; [e]s (landschaftlich für Sahne) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rähm — Rähm, der; [e]s, e (Bauwesen waagerechter Teil des Dachstuhls) …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”